Transkription
Guten Morgen Christoph.
Also Selenski lehnt die Entschuldigung bei Trump ab.
Wie wird das denn in der Ukraine bewertet? </>
Die Reaktionen könnten unterschiedlich nicht sein.
Ich glaube das kann man sich vorstellen.
Es gibt immer die einen die das bejubeln was Selenski gemacht haben.
Die anderen schlagen die Hände über dem Kopf zusammen, sagen was für eine Katastrophe sich da jetzt anband.
Die Amerikaner lassen uns fallen. Wie kann Selenski nur.
Und diejenigen die hinter dem ukrainischen Präsidenten stehen.
Und das sind nicht wenige.
Auch äh hier im Social Media Bereich die sagen selenski hat da seinen Mann gestanden, hat sich nicht einfach fertig machen lassen, abkanzeln lassen.
Sondern hat da auch Paroli geboten.
Und selenski hat vollkommen Recht.
Diese beiden unterschiedlichen Meinungen lese ich.
Und ich weiß gar nicht welche Meinung hier stärker vertreten ist in der Ukraine.
Ich habe fast das Gefühl dass es mehr Leute gibt, die tatsäch sich jetzt hinter ihrem Präsidenten versammeln und sagen jetzt erst recht.
Das mit dem “jetzt erst recht” ist so eine ambivalente Geschichte.
Denn ohne die Amerikaner wird das Ganze in diesem Krieg nicht funktionieren.
Das muss man einfach klipp und klar sagen.
Selenski kann noch so sehr sich jetzt hier widersetzen.
Auch den Konflikt zumindest verbal mit den USA suchen.
Ohne Donald Trump geht es nicht.
Ohne seine Waffen, ohne sein Geld, ohne seine geheimdientinformationen, die Ukraine kann das nicht stemmen.
Und die Europäer können das auch nicht leisten was die Amerikaner die ganze Zeit über für die Ukraine gerade militärisch getan haben.
Und Trump hat ja Selenski ein Hintertürchen offen gelassen.
Er hat gesagt ja wenn du Frieden willst dann kannst du wiederkommen.
Und ich denke dass dieses Verhältnis zwischen den beiden Präsidenten nicht zerrüttet ist.
Das war jetzt eine klar und jetzt mal weiter gucken wie sich dann Selenski und Trump entscheiden werden.
Ich kann mir auch vorstellen dass Trump tatsächlich diesen rohstoffdial will.
Dass er das Geld mitnehmen will, was er aus dem Rohstoffvorkommen herausziehen kann hier in der Ukraine.
Außerdem würde das ihm helfen mit den Seltenen Erden den kritischen Rohstoffen, die Abhängigkeit von China zu reduzieren: die Abhängigkeit der USA von China.
Und dann könnte Trump, wenn hier Ruhe ist, wenn hier Frieden ist, sich dem widmen was er wirklich will.
Nämlich Geschäfte machen.
Geschäfte machen mit den Männern die in seinen Augen ebenbürtige Akteure sind.
Nämlich Vladimir Putin und Xi Jinping.
Nein überhaupt nicht.
Ich denke all das wäre absolut naiv und verfrüht.
Und immer zu glauben dass in Russland die Korken knallen sobald sich Trump und Selenskii streiten das ist ein absoluter Irrtum.
Da bin ich zu 100% davon überzeugt.
Auch was ich lese gerade über telegram von den russischen Kriegsbloggern.
Sie sind äußerst skeptisch, äußerst misstrauisch, gegenüber den USA.
Und sagen da besteht überhaupt noch keine Freundschaft.
Die USA sind der Hauptgegner Nummer 1 nach wie vor.
Die Amerikaner rüsten die Ukrainer auf.
Die Waffenlieferungen laufen.
Und von daher gibt es nur eines: Tatsachen schaffen auf dem Schlachtfeld.
Danach wird bemessen wer wie viel Gelände bekommt. Und zu welchen Konditionen dieser Krieg beendet wird.
Das ist die Haltung in Russland zu einem großen Teil.
Und ich denke dass das Vladimir Putin ziemlich ähnlich sieht.
Denn all diese Blogger, die man immer liest, die Einfluss haben, sind auf Kremmlinie.
Und würden sicherlich nichts schreiben was den Ansichten des russischen Präsidenten komplett widerstrebt.
Oder was sich mit diesen Ansichten nicht deckt.
Also von daher größtes Misstrauen in Russland gegenüber den USA.
Aber Putin hat natürlich gerne den Dialog mit Trump weil das die große Weltbühne ist und das ist das was der russische Präsident mag.